Der Hwange Nationalpark ist das größte Wildreservat in Simbabwe und eines der ältesten Schutzgebiete auf dem afrikanischen Kontinent überhaupt. Die Region war von jeher nur dünn besiedelt, die trockenen Sandböden und der generelle Wassermangel machten eine landwirtschaftliche Nutzung unmöglich. Durch die intensive Jagd noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein waren die Tierbestände extrem reduziert und der heutige Artenreichtum und die große Zahl an Tieren ist vor allem dem Engagement von Ted Davison zu verdanken, dem ersten Wildhüter des 1928 gegründeten Reservates. Er hat viele Brunnen gebohrt, um die Tiere auch während der Trockenzeit im Reservat zu halten, und im Laufe der Jahre erholte sich der Bestand wieder. Sie können heute über 100 Säugetier-, 400 Vogel- und über 1.000 Pflanzenarten beobachten und mit etwas Glück begegnen Ihnen auch einige der ca. 100 verschiedenen indigenen Reptilien.
Die Fahrt von Victoria Falls auf der Straße nach Bulawayo dauert ca. 3 Stunden für die Strecke von 175 km und Sie sehen ein wenig vom Land. Nach wie vor ist das Hinterland von Victoria Falls vom Tourismus kaum berührt und der Hwange Nationalpark ist für Reiter noch ein Geheimtipp. Die Region ist ein großartiges Reiseziel für das ganze Jahr mit unterschiedlichen Erfahrungen. Nach der Regenzeit stehen im Park große Flächen unter Wasser und erinnern an das Okavango Delta. Das Wasser versickert jedoch bald und die ausgedehnten sandigen Ebenen zeigen die Nähe zur Kalahari Wüste auf.
Einreise
Anreise
per Flug via Johannesburg oder Windhoek nach Victoria Falls und Transfer zum Park
Termine
Anreise täglich möglich für 2 Nächte, ganzjährig, ab 1 Reiter, Anreise täglichfür 4 Nächte ab 2 Reitern und maximal 6 Reiter
Reisezeit
Ganzjährig - in der Regenzeit von MItte November bis März ist der Busch beinahe undurchdringlich. Von April bis Oktober ist die beste Zeit für Tierbeobchtungen, maximale Temperaturen ca. 31°C. Von Mai bis August kann es nachts stark abkühlen.
Pferde
Araber, Boerperd, Quarterhorse, Warm- & Vollblut sowie Kreuzungen, gut geschult und trainiert, zuverlässig und mit dem Busch vertraut
Sättel
englische Vielseitigkeits- und Trailsättel, verschiedene Zäumungen
Reit-Erfahrung
sicher in allen Gangarten und Erfahrung im Gelände, ca 3-5 Stunden im Sattel, Reitergewicht bis 92 kg
Sicherheit
alle Ritte werden einem erfahrenen Guide begleitet, die Teilnehmer sollten mit Helm reiten
Unterkünfte
Miombo Safari Camp, reetgedeckte Lounge, Eßbereich, Feuerstelle, Pool und Beobachtungs-Plattform am Wasserloch, Unterbringung in geräumigen Zelten auf hölzernen Plattformen mit Dusche/WC
Verpflegung
Vollpension inkl. ausgewählter Getränke, Halbpension am An- und am Abreisetag