Peru: Wanderritt Colca Classic im Colca Canyon
Reittour im Süden von Peru mit 7 Tagen und 6 Nächten
- Ritt durch den 3.269 m tiefen Canyon – Inka-Terrassen
- Condore - Collagua Kultur – Vulkane - Thermalquellen
In der Region von Arequipa im Süden von Peru liegen die tiefsten Canyons der Welt, das sind der Cotahuasi (3.535 m) und der Colca (3.2690 m). Entlang des Tales liegen vierzehn Dörfer, die ihre Traditionen und ihre Kultur weitgehend erhalten haben und durch viele Kirchen- und Volksfeste dokumentiert wird. Das Tor zum Colca Tal bildet die weiße Stadt Arequipa mit einer wunderschönen Altstadt aus der Kolonialzeit und auf Grund der Höhenlage von nur 2335 m einem angenehmen Klima. Die Altstadt wurde im Jahr 2.000 zum UNESCO-Weltkulturerbe deklariert. Die Stadt liegt in einer spektakulären Landschaft. umgeben von schneebedeckten Vulkanen. In der Region finden sich viele Zeugnisse indianischer Kulturen aus der Zeit vor der Eroberung durch die Inkas. Das Colca Tal bietet gute Möglichkeiten für Abenteuersportarten und hier lässt sich der vom Aussterben bedrohte Andenkondor, der größte Greifvogel der Welt, besonders gut beobachten. Pferd und Maultier gehören hier noch zum Alltag und die unzähligen fruchtbaren Terrassen im Tal und an den Berghängen sind unter einander und mit den Dörfern über endlose Reitwege verbunden. Die Bergterrassen wurden bereits in der Vor-Inka-Zeit angelegt, um mehr Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung zu gewinnen. Auf dem Rücken von Paso Peruanos erkunden Sie das Colca Tal weitab der Touristenpfade auf den Wegen der Einheimischen.
kleine Hotels in Doppelzimmern mit Dusche/WC und im einfachen Zelt je 2 Personen, keine Einzelunterbringung möglich
Möglicher Verlauf des siebentägigen Colca Classic Trails
Der Colca Canyon beeindruckt durch ausserordentliche landschaftliche Schönheit und die unzähligen prä-kolumbianischen Terrassen, die zur landwirtschaftlichen Nutzung und zum Schutz gegen Erosion angelegt wurden und heute noch unverändert genutzt werden. Er ist mit 3.269 m der zweittiefste Canyon der Welt und bietet hervorragende Bedingungen für viele verschiedene Aktivitäten. In der Region befinden sich auch die Vulkane Misti, Ampato, Hualca-Hualca und Sabancaya, der aktivste aller Vulkane in Peru. Diese Reise erfordert einiges an Fitness, da Sie sich in relativ großer Höhe - 3.400 m - 4.600 m - bewegen und Sie sollten keinesfalls Höhenangst haben und unbedingt schwindelfrei sein. Bitte planen Sie möglichst 2-3 Tage Akklimatisation in der Höhe oder Arequipa einplanen. Die wunderschöne Kolonialstadt Arequipa liegt auf 2.335 m über Meereshöhe und der höchste Punkt während des Rittes ist der Geysir ‚Hatun Infiernillo’ mit 4800 m.
Tag 1 Anreise nach Arequipa
Empfang am Internationalen Flughafen von Arequipa (Höhe 2.335 m) und Transfer zum 3-Sterne Hotel in Arequipa. Je nach Ankunftszeit können Sie am Nachmittag die schöne Altstadt von Arequipa erkunden, die Stadt wurde im Jahr 2.000 zum UNESCO-Weltkulturerbe deklariert. Besonders sehenswert sind die Kathedrale, das Kloster 'Santa Catalina' und die Kirche 'La Compania'. Während des gemeinsamen Abendessens in einem typischen Restaurant lernen Sie die anderen Teilnehmer der Reitergruppe kennen. Übernachtung in Arequipa.
Tag 2 Colca Canyon – Yanque
Ein frühes Frühstück am Morgen und dann fahren Sie mit einem Kleinbus zum Colca Canyon. Die Fahrt dauert ca. 4 Stunden und führt durch das Salines y Aguada National Reservat und über ein Hochplateau. Hier können Ihnen Alpacas, Lamas und Vicunas begegnen, die auch gern als die Kamele Südamerikas bezeichnet werden, und im Hintergrund sehen Sie bei klarer Sicht die drei Vulkane Misti, Chachani und PichuPichu. Anschliessend geht es hinunter in den Colca Canyon mit herrlichen Ausblicken über das Tal. Unten in der Stadt Chivay steht das Mittagessen schon bereit und später fahren Sie weiter in das Dorf Yanque. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer in einem kleinen einfachen Hotel mit Aussicht. Am Nachmittag lernen Sie die Pferde kennen und machen einen ersten Ausritt zum Aussichtspunkt Achoma mit fantastischen Ausblicken über die Dörfer im Tal. Während dieses Einführungsrittes gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der grandiosen Landschaft und der atemberaubenden Bergwelt des Colca Canyons. Und welche Leistung die Pferde bei den vielen Steigungen erbringen müssen. Rückkehr zum Hotel, Dinner und Übernachtung im Eco Inn oder vergleichbarer Unterkunft.
Tag 3 Uyo-Uyo - Coporaque
Nach dem Frühstück im Hotel starten Sie zu einem Ritt in das Dorf Coporaque und zu der archäologischen Stätte von Uyo Uyo. Der Weg führt vorbei am Hauptplatz von Yanque mit der Kirche im Kolonialstil aus dem 17. Jahrhundert und dann über eine Steinbrücke über den Colca Fluss. Hier sehen Sie wie die Collaguas, eine Kultur der frühen Inka-Zeit, das Getreide und andere Vorräte sicher aufbewahrte. Man hat Löcher und Höhlen - sog. Colcas - in einer Höhe in den Berg geschlagen, die nur mit Hilfe eines Seiles erreichen konnte. Um die 'Verlorene Stadt Uyo-Uyo' zu erreichen müssen Sie über eine große Stein-Leiter klettern. Uyo-Uyo war einst die Hauptstadt des Collagua Volkes und an der Ausgrabungsstätte sind noch die Umrisse von Häusern, Bewässerungssystemen und anderen Überresten der alten Stadt zu erkennen. In dieser historischen Umgebung genießen Sie Ihren Picknick-Lunch mit einem Glas Wein. Dann reiten Sie weiter nach Coporaque , einer weiteren Siedlung der Collaguas, und bewundern unterwegs die zahllosen frühzeitlichen Terrassen, die in den Berg geschlagen wurden, um die Flächen für den Anbau von Getreide und Gemüse zu nutzen. In Coporaque gibt es noch einen alten Friedhof aus aufgeschichteten Steinen am Fuße des Berges und einen Brunnen aus der Inka-Zeit. Später fahren Sie zu den heißen Quellen von Chivay und können ein Bad in den natürlichen Becken mit warm-heißen Wasser der Vulkane nehmen. Übernachtung im Eco Inn. Ein anstrengender Tag für Pferd und Reiter mit viel Klettern, an besonders steilen Strecken können Sie Ihr Pferd führen, ca. 5,5 Stunden im Sattel.
Tag 4 Madrigal - Chimpa
Nach dem Frühstück im Hotel reiten Sie heute auf die rechte Seite des Colca Flusses um die grandiose Landschaft aus einem anderen Blickwinkel zu bewundern. Die Inkas haben unzählige Terrassen in die Berge geschlagen, um mehr Ackerfläche zu kultivieren, dieses System wird bis heute unverändert genutzt. Auf dem Weg zum heutigen Tagesziel reiten Sie durch die Dörfer Ichupampa und Lari, Sie bewegen sich in relativ ebenem Gelände. In Lari sind Sie bei einer Familie zu einem traditionellen Mittagessen eingeladen. Nach einer kleinen Pause geht es weiter durch das Dorf Madrigal bis zum Fuß des Chimpa Berges, wo das Camp auf einem Platz mit schöner Aussicht aufgeschlagen ist. Am Lagerfeuer im Camp lauschen Sie den Geschichten aus dem Tal und Legenden über die verschiedenen Kulturen. Übernachtung im Camp. Falls es zu kalt und windig ist, fahren Sie nach Lari und essen dort zu Abend und schlafen in einem einfachen Hostal.
Tag 5 Chimpa Fort - Pinchollo - Cabanaconde
Frühstück am Lagerfeuer mit Panorama-Aussicht im Camp. Sie brechen früh auf zu dem ca. einstündigen Kletter-Ritt auf den Gipfel des Chimpa Berges um die oben gelegene Burg zu besichtigen. Die Festung wurde in der Zeit der Collagua Kultur aus Steinen aufgeschichtet - an einem strategisch wichtigen Punkt mit atemberaubenden Ausblicken über das Colca Tal. Von hier können Sie bei klarer Sicht beide Ränder des Colca Canyons sehen und möglicherweise auch Andenkondore beobachten, den einheimischen Greifvogel mit einer Flügelspannweite von 3 m und mehr. Dann machen Sie sich auf den Weg nach Pinchollo. Sie überqueren den Fluss an einer anderen Stelle und erkunden die linke Seite des Tales. Auch hier gibt es unzählige landwirschaftliche Terrassen aus der Inka- und Vor-Inka-Zeit, die noch heute für den Anbau von Getreide und Gemüse genutzt werden. Ausserdem verhindern die Terrassen die Erosion und sind hilfreich bei der Bewässerung in der regenarmen Region. Das Mittagessen findet wieder an einem schönen Platz mit Blick über das ganze Tal statt. Bei Ankunft in Pinchollo steigen Sie vom Sattel in einen Kleinbus um, der Sie zu einem der besten Aussichtspunkte des Colca Tales bringt, dem ‚Cruz del Condor’, wo Sie mit etwas Glück die majestätischen Kondore im Flug beobachten können und den Blick über das Tal genießen. Sie fahren weiter zum Dorf Cabanaconde, wo Sie zu Abend essen und übernachten. Es ist wieder ein Tag, an dem Sie einige Höhenmeter überwinden, ca. 6 Stunden im Sattel.
Tag 6 Hatun Infiernillo - Yanque
Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Pinchollo und starten zu einem Ritt zu den Geysiren der Gegend. Sie reiten durch eine außergewöhnliche Landschaft mit schneebedeckten Vulkanen, Wasserfällen und hohen Bergen. Sie folgen einem Flusslauf, klettern über einige Anhöhen und erreichen endlich den Geysir ‚Hatun Infiernillo’ am Fuss des Sabancaya (5.976 m), dem aktivsten Vulkan von Peru. Der Geysir befindet sich auf 4.550 m Höhe und ist 24 Stunden pro Tag und 365 Tage im Jahr aktiv. Er stößt Unmengen an Wasserdampf aus, wie Sie während einer kurzen Rast feststellen werden. Auf dem Weg zurück ins tiefer gelegene Pinchollo machen Sie Rast für ein Picknick und Sie erleben neue und schöne Ausblicke auf das Colca Tal. Im Dorf verabschieden Sie sich von den Pferden, die Sie sicher über die Berge getragen haben und fahren zurück nach Yanque. Abschiedsessen und Übernachtung im Eco Inn. Dieser Tag ist eine Herausforderung für Pferd und Reiter, weil viele Höhenmeter überwunden werden müssen, ca. 6 Stunden im Sattel.
Tag 7 Abreise
Ein letztes Frühstück mit schöner Aussicht über den Colca Canyon im Hotel und dann Rückfahrt nach Arequipa. Wenn Sie gleich weiterreisen oder die Heimreise antreten, werden Sie zum Flughafen gebracht. Anderenfalls bringen wir Sie zu Ihrem Hotel für die nächste Nacht.
HINWEISE:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Reise nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.
Unsere Partner vor Ort behalten sich das Recht vor, den Verlauf des Programmes auf Grund nicht vorhersehbarer Einflüsse zu modifizieren.
- Wanderritt mit 7 Tagen & 6 Nächten
- 6 Nächte in kleinen Hotels im Doppelzimmer/Dusche/WC
- 1. Nacht mit Halbpension
- folgende Nächte mit Vollpension
- Betreuung und Begleitung durch englisch & spanisch sprechende Guides
- Bereitstellung der Pferde mit Ausrüstung
- Gepäcktransport und Transfers lt. Programm
- Transfers in Arequipa ab / bis Flughafen
- Ausgaben persönlicher Art wie Trinkgeld & Souvenirs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- nicht genannte Leistungen
- Anreise nach Arequipa
- Schlafsack
Informationen zu Reisedaten & Preisen
- Anreise zu den Terminen lt. Tabelle
- Durchführung ab 2 Personen
- Individuelle Termine auf Anfrage ab 2 Personen
2025 - Wanderritt Colca Classic im Colca Canyon mit 7 Tagen & 6 Nächten
Preis pro Person im Doppelzimmer
- Preis pro Person bei 2 – 3 Reitern € 2.527,00
- Preis pro Person bei 4 – 5 Reitern € 2.459,00
- Einzelzimmer auf Anfrage möglich, es kann jedoch ein ½ Doppelzimmer/-zelt für Damen oder Herren gebucht werden.
2024 - Wanderritt Colca Classic im Colca Canyon und Machu Picchu mit 10 Tagen & 9 Nächten
Preis pro Person im Doppelzimmer
- Preis pro Person bei 2 – 3 Reitern € 3.640,00
- Preis pro Person bei 4 – 5 Reitern € 3.347,00
- Gleiche Termine wie Colca Classic Ritt mit Verlängerung von 4 Tagen & 3 Nächten
- Einzelzimmer auf Anfrage möglich, es kann jedoch ein ½ Doppelzimmer/-zelt für Damen oder Herren gebucht werden.
Reisetermine & Reisepreise
- 20.04.2025 bis 26.04.2025 ab € 2.459,00
- 18.05.2025 bis 24.05.2025 ab € 2.459,00
- 15.06.2025 bis 21.06.2025 ab € 2.459,00
- 29.06.2025 bis 05.07.2025 ab € 2.459,00
- 24.08.2025 bis 30.08.2025 ab € 2.459,00
- 07.09.2025 bis 13.09.2025 ab € 2.459,00
- 05.10.2025 bis 11.10.2025 ab € 2.459,00
- 02.11.2025 bis 08.11.2025 ab € 2.459,00
- 30.11.2025 bis 06.12.2025 ab € 2.459,00
Anschlussprogramme, die wir empfehlen können:
- Besuch von Cusco und Machu Picchu
- Rundreise zu den Highlights von Peru
- Wanderritt auf dem Inka Trail
Persönliche Beratung durch Ali A. Selzer
- 089/8906 9966
- info@reit-safari.de
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot nach Ihren persönlichen Vorstellungen für Ihre Traum-Reise.
Kurzinformationen
- PE-11-RS
- lt. Tabelle
- 2 bis 10 Teilnehmer
- Camping
- Hotel
- 7 Tage
- 5 Tage
- Südamerikanische Sättel
- Unterschiedliche Zäumungen
- Kreuzungen
- Paso Peruanos
- englisch
- spanisch
Reisearten
Highlights der Reise
- Arequipa
- Colca Canyon
- Paso Peruanos
- Uyo-Uyo
- Vulkane & Geysire