Kenia: Reitsafari Maasai Mara Conservancies
Wanderritt durch Wildreservate in Kenia mit 8 Tagen & 7 Nächten
- Wanderritt in der Maasai Mara Region - geräumige Zelte
- atemberaubende Landschaften - spektakuläre Tierwelt
In Kenia wurden Safaris praktisch erfunden und das Land ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das berühmteste Schutzgebiet in Kenia ist zweifelsohne die Maasai Mara, westlich des Rift Valley gelegen. Die Region ist unterteilt in den Nationalpark Masai Mara und einige Wild- und Naturschutzgebiete wie die Mara North und die Olare Orok Conservancy, den Koiyaki Block und die Siana Conservation Area. In der Serengeti und der nördlichen Verlängerung, der Maasai Mara und den angrenzenden Gebieten spielt sich alljährlich eines der größten Naturschauspiele der Erde ab, die große Wanderung von ca. 1,5 Millionen Gnus und Abertausenden von Zebras. Die Herden grasen zwischen Juli und Oktober meist in Kenia. Die Migration zu erleben ist sicher einzigartig, doch die Maasai Mara ist auch zu anderen Zeiten des Jahres das wildreichste Gebiet von Kenia. Diese fantastische Tierwelt in der offenen Savanne vom Sattel aus zu erleben ist die ultimative Erfahrung für jeden Naturfreund und wesentlich intensiver als vom Geländewagen aus. Während der Reitsafaris haben Sie auch die Möglichkeit, den Sattel mit einem Platz im Geländewagen zu tauschen, damit Sie beide Hände frei haben für die genialen Fotos. Der beste Platz mit der besten Aussicht ist überigens auf dem Dach des Fahrzeuges, das darf man nur in Kenia machen. Und Sie können mit einem erfahrenen Guide zu Fuß auf die Pirsch gehen.
geräumige Zelte mit Campingbetten, Matratzen, Bettwäsche und Decken, Handtücher, Seife und Taschenlampen, eine Gaslampe pro Zelt, Busch-Toilette pro Zelt, Safari-Dusche für je 2-3 Zelte - es gibt keine Elektrizität im Camp
Möglicher Verlauf des achttägigen Wanderrittes
Die fantastische Tierwelt Afrikas vom Pferderücken aus zu erleben und beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis und definitiv wesentlich intensives als von einem Geländewagen aus. Alternativ könnten Sie zu Fuß auf Entdeckungstour gehen oder bequem vom Geländewagen aus die zahlreichen Tierarten der Region beobachten . Mit dem Landrover kommen Sie näher an Löwen, Elefanten und Büffel heran und haben beide Hände für die Kamera frei. Im Sattel braucht man immer eine Hand fürs Pferd.
Mitreisende Nichtreiter sind sehr willkommen und es gibt ein eigenes Programm mit geführten Pirschen zu Fuß und im Geländewagen. Zu den Mahlzeiten treffen sich alle Teilnehmer entweder unterwegs oder im Camp.
Tag 1 Anreise - Mara River Hippo Camp
Sie werden entweder vom Jomo Kenyatta International Airport oder, wenn Sie bereits am Vortag angekommen sind, von Ihrem Nairobi Hotel abgeholt und zum Wilson Airport für den Flug nach Siana Springs in der Mara Region gebracht. Ihr Guide erwartet Sie am Airstrip und während der gut einstündigen Fahrt zum ersten Lager begegnen Ihnen schon einige Exemplare der afrikanischen Tierwelt. Das Camp liegt am Ufer eines natürlichen Pools im Mara Fluss, in dem es von Flusspferden nur so wimmelt. Das Mittagessen wird serviert und dann haben Sie etwas Zeit zum Entspannen und sich im Camp umzusehen. Am Nachmittag lernen Sie Ihr Pferd kennen und brechen zu einem ca. zweistündigen Einführungsritt auf. Übernachtung im Mara Hippo Camp.
Tag 2 - Mara River Hippo Camp
Sie beginnen den Tag mit einem Ausritt am frühen Morgen, überqueren zum ersten Mal den Mara Fluss und kehren für ein leichtes Frühstück ins Lager zurück. Nach dem Frühstück können Sie eine Pirschfahrt machen, die Erkundung dieses nördlichen Teils der Mara Region hat viel zu bieten. Mit dem Landrover kommen Sie näher an Löwen, Elefanten und Büffel heran und haben jetzt Muße zum fotografieren, im Sattel braucht man immer eine Hand frei fürs Pferd. Sie werden rechtzeitig zum Mittagessen und einer anschließenden Siesta zurückkehren, um später am Nachmittag wieder in den Sattel zu steigen. Sie kommen rechtzeitig zum Duschen zurück und verlassen das Camp vielleicht noch einmal zu einem Sundowner an einer schönen Stelle und einer kurzen Pirschfahrt in der Dunkelheit vor dem Abendessen, um nachtaktive Tiere zu beobachten. Übernachtung im Mara River Hippo Camp.
Tag 3 - Soit Ololol Camp
Sie verlassen das Lager nach dem Frühstück gegen 9 Uhr morgens und reiten nach Süden zur Grenze mit dem Mara Reservat. An einer der berühmten Furten, wo während der Migration die Gnus und Zebra den Fluss überwinden, werden Sie auch den Mara Fluss durchqueren und weiter in südwestlicher Richtung zum Mara Triangle reiten. Um die Mittagszeit treffen Sie auf das Versorgungsfahrzeug mit dem Picknick. Nach einer längeren Pausen für das Mittagessen und eine Siesta machen Sie sich auf den Weg zum Soit Olololol Escarpment. Sie erreichen das Lager am Rande des Steilhangs vor Sonnenuntergang und haben von hier oben einen grandiosen Blick auf das gesamte Mara-Ökosystem. Übernachtung im Soit Ololol Camp.
Tag 4 - Olare Orok Camp
Nach dem herzhaften Frühstück reiten Sie den Abhang hinunter und reiten zurück zur gleichen Furt, wo die Gnus über den Fluss gehen. Sie sind in westlicher Richtung unterwegs und erreichen das bezaubernde Olare Orok Tal für ein weiteres Picknick und gefolgt von einer Siesta unter schattigen Bäumen. Frisch gestärkt geht es weiter zu nächsten Lagerplatz, der rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang erreicht werden sollte, damit Sie noch ausreichend Zeit für eine abendliche Pirschfahrt und den obligatorischen Sundowner haben. Der romantische Abschluss eines erlebnisreichen Tages ist das Abendessen unter den Sternen. Übernachtung im Olare Orok Camp.
Tag 5 - Olare Orok Camp
Sie haben einen ganzen Tag lang Gelegenheit, diese herrliche Gegend zu Pferd, mit dem Geländewagen und eventuell zu Fuß erkunden. In dem tierreichen Gebiet gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten, um großartige Fotos von Büffeln, Elefanten, Löwen und vielleicht sogar Geparden oder Leoparden zu machen. Mit etwas Glück können Sie viele Tiere aus der Nähe beobachten. Lunch und Abendessen im Camp. Übernachtung im Olare Orok Camp.
Bei dem Termin im Oktober bleiben Sie 3 Nächte im Olare Orok Camp und haben zwei volle Tage für Tiebeobachtungen vom Pferderücken, Geländewagen und zu Fuß zur Verfügung.
Tag 6 - Olare Lamun Camp
Frühmorgens wird das Camp abgebaut und nach einem kleinen Imbiss brechen Sie auf zu einem langen Ritt von fast 50 km. Am Vormittag machen Sie einen Stopp für das Picknick-Frühstück und dann später eine längere Pause für den Picknick-Lunch in der Ol Kinyei Conservancy. Dem Mittagessen folgt die übliche Siesta. Es geht weiter über hügelige offene Flächen der Loita Plains, auf denen sich ganzjährig eine große Anzahl an Tieren aufhält. Sie reiten in östlicher Richtung zu Ihrem nächsten Lagerplatz, der sich in einem Akazienhain an einem kleinen Bach am südlichen Rand der Loita-Ebene befindet. Übernachtung im Olare Lamun Camp.
Tag 7 - Olare Lamun Camp
Nach einem frühen Aufwachen brechen Sie auf zu einem morgendlichen Ausritt und kehren für ein leichtes Frühstück zurück ins Lager. Danach machen Sie sich auf den Weg zu einer Pirschfahrt und wandern den nahegelegenen Hügel Oloiburmut hinauf, um das beeindruckende Panorama zu bewundern. Zum Lunch und der Siesta kehren Sie zurück ins Camp. Später am Nachmittag besuchen Sie ein lokales Maasai Dorf, entweder Sie reiten oder fahren dorthin. Übernachtung im Olare Lamun Camp.
Tag 8 - Abreise
Sie unternehmen noch einen letzten Morgenritt, bevor Sie sich von Ihrem treuen Pferd verabschieden. Nach dem Frühstück werden Sie zum Airstrip gefahren und fliegen am späten Vormittag zurück nach Nairobi, Ankunft gegen Mittag am Wilson Flughafen. Sie werden zu einem Hotel in der Nähe gebracht, wo ein Tageszimmer für Sie reserviert wurde. Abends Transfer zum internationalen Flughafen, wenn Sie heimreisen.
Auf Wunsch wird ein Taxi für Sie bestellt, wenn Sie in Nairobi einkaufen und sich die Stadt ansehen wollen (gegen Gebühr).
HINWEISE:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Reise nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.
Unsere Partner vor Ort behalten sich das Recht vor, den Verlauf des Programmes auf Grund nicht vorhersehbarer Einflüsse zu modifizieren.
- 8 / 9 Tage & 7 / 8 Nächte Wanderritt
- Unterbringung je 2 Personen pro Zelt
- Nächte in verschiedenen Safaricamps
- Campingbetten mit Bettwäsche & Decken
- Gaslampe, gemeinsame Safari-Dusche für 2-3 Zelte
- Busch-Toilette am Zelt
- Vollpension mit Getränken ausser Champagner
- Pirschfahrten im offenen Geländewagen tagsüber und am Abend
- Wäscheservice
- Bereitstellung der Pferde mit Ausrüstung
- Pirsch zu Fuß mit bewaffnetem Guide
- Betreuung und Begleitung durch englisch sprechende erfahrene Guides
- Gepäcktransport während der Safari
- Gebühren für Schutzgebiete und Reservate
- Inlandsflüge ab / bis Nairobi Wilson Airport
- Tageszimmer in Nairobi
- temporäre Mitgliedschaft bei den Flying Doctors AMREF
- Ausgaben persönlicher Art wie Trinkgeld und Souvenirs
- nicht genannte Leistungen und Aktivitäten
- zusätzliche Transfers
- Aufpreis für Alleinbenutzung eines Zeltes
- Impfungen
- Visum
- Anreise nach Nairobi
Informationen zu Reisedaten & Preisen
- Anreise zu den Terminen lt. Tabelle
- Durchführung ab 5 Reitern, maximal 12 Reiter
- Private Termine und Programme auf Anfrage ab 5 Reitern
- Verlängerung im Deloraine Manor auf Anfrage
2024 - Reitsafari Maasai Mara Conservancies mit 8 Tagen & 7 Nächten
Preis pro Person im Zelt für 2 Personen
- Preis pro Person im Doppelzelt € 9.225,00
- Zuschlag für Zelt zur Alleinbenutzung € 850,00
- Nationalparkgebühren eingeschlossen (€ 1.035,00)
- Verlängerung im Deloraine Manor auf Anfrage
- Ein 1/2 Doppelzelt für Damen und Herren ist auf Anfrage buchbar. Falls keine Person an dem Datum gebucht hat, die das Zelt teilen möchte, fällt leider doch ein Zuschlag an.
Anschlussprogramme, die wir empfehlen können:
- Flug-Safari durch Kenia
- Reitsafari in den Chyulu Hills
- Verlängerung in einem Strandhotel
Persönliche Beratung durch Ali A. Selzer
- 089/8906 9966
- info@reit-safari.de
Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot nach Ihren persönlichen Vorstellungen für Ihre Traum-Reise.
Kurzinformationen
- KE-11-RS
- lt. Tabelle
- 5 bis 12 Teilnehmer
- Camp Mara River
- Camp Olare Lamun
- Camp Olare Orok
- Camp Soit Olololol
- ab 8 Tage
- 7 Tage
- Niveau 4+
- Australische Stocksättel
- Französische Trekkingsättel
- Polo & Wintec-Sättel
- Trensen
- Kreuzungen
- Polo Ponies
- Vollblüter
- englisch
Reisearten
Highlights der Reise
- Durchquerung des Mara Flusses
- grandiose Landschaften
- pures Afrika-Feeling
- Spektakuläre Tierwelt
- Wanderung der Gnus