Reit-Safari.de Reiter Reisen Nomaden-Ritt im Zagros Gebirge mit Isfahan
  • Nomaden-Ritt im Zagros Gebirge mit Isfahan

Iran: Nomaden-Ritt im Zagros Gebirge mit Isfahan

Reittour im Westen des Iran mit 14 Tagen & 13 Nächten

  • Wanderritt durch spektakuläre Natur auf den Pfaden der Nomaden
  • rustikales Camping – Zagros Gebirge - Nomadenkultur - Isfahan

Der exotische Zauber Persiens und die interessante Kulturgeschichte faszinieren. Lange vor den antiken Großreichen der Parther, Achämeniden und Sassaniden, unter den Herrschern Kyrus, Darius und Xerxes soll sich im Herzen Persiens der Garten Eden befunden haben. Der Iran wurde als ein reiches Land in strategisch wichtiger Lage oft erobert, von Alexander dem Großen, von Arabern, Mongolen und Türken. Als Juwel unter den iranischen Städten gilt Isfahan mit prachtvollen Moscheen und Palästen aus der Blütezeit im 16. und 17. Jahrhundert. Das Zagros Gebirge erstreckt sich über ca. 1.500 km vom Westen bis in den Südwesten des Iran und bildet eine natürliche Grenze zum Schwemmland des Tigris am Arabischen Golf. Das Gebirge und seine Ausläufer sind ein uraltes Siedlungsgebiet und hier wurde Kulturgeschichte geschrieben. Bereits vor ca. 10.000 Jahren haben die Bewohner Landwirtschaft betrieben und man vermutet, dass hier Ziegen erstmals domestiziert wurden. Die Provinz Lorestan liegt im Zagros Gebirge und die Region war bereits in vorgeschichtlicher Zeit zivilisatorisch weit entwickelt, dokumentiert durch die berühmten Lorestan Bronzen, Werkzeuge und Figurinen. Wegen der schwer zugänglichen Gebirgslandschaft konnten sich die Loren immer eine gewisse Eigenständigkeit bewahren. Noch heute ist Lorestan eine der malerischsten und wildesten Regionen im Iran, völlig unberührt vom Tourismus und bildet damit einzigartige Voraussetzungen für Reittouren mit einem Hauch von Abenteuer. Sie reiten auf kühnen Pfaden durch die ursprüngliche und beeindruckende Bergwelt, Stress und Hektik des Alltags sind wie weggewischt. Die Hilfsbereitschaft und herzliche Gastfreundschaft der Nomaden von Lorestan, ohne die es praktisch unmöglich wäre, diese entlegenen Gebiete zu durchqueren, werden Sie nie vergessen.<br>Im Lauf der sieben Tage im Sattel bewältigen Sie gut 270 km, überwinden vier Bergketten, reiten Teilstrecken auf der uralten Handelsstraße zwischen Zentralpersien und Mesopotamien, durchqueren weite Ebenen voller Steineichen und meistern am letzten Reittag noch einen Pass mit 3.000 m, dank der trittsicheren und ausdauernden Pferde. Sie werden begleitet und betreut von einer deutsch-iranischen Familie, die ihre persischen Araberpferde aus eigener Zucht zur Verfügung stellt.

Covid-19
Anreise
​Flug nach Teheran auf dem Hinweg und Rückflug von Isfahan
Termine
Wanderritt mit 14 Tagen & 13 Nächten und 8 Reittage im Mai, im Herbst mit nur 5 Reittagen, buchbar ab 2 Personen, maximal 4 Gastreiter
Reisezeit
Mai wegen der mildern Temperaturen, im September/Oktober verkürztee Ritte
Pferde
persische Araber, ca. 145 – 162 cm Stockmaß, gutmütige und temperamentvolle Pferde, die gern vorwärts gehen, trittsicher, zuverlässig und für Distanzritte ausgebildet
Sättel
​englische Vielseitigkeitssättel, Schaffelle, unterschiedliche Zäumungen
Reit-Erfahrung
sicher in allen Gangarten und Erfahrung im Gelände, ca. 4-8 Stunden pro Tag im Sattel, körperliche Fitness, teilweise schwieriges Gelände, Reitergewicht maximal 85 kg, Ausnahmen auf Anfrage
Sicherheit
​alle Ritte werden von erfahrenen Guides begleitet, die Teilnehmer sollten mit Helm reiten und schwindelfrei sein ​
Unterkünfte

3* Hotels in Teheran und in Isfahan, Zimmer mit Dusche/WC, auf der Farm auch mit Dusche/WC, ein Zelt pro Person beim rustikalen Camping

Verpflegung
​in den Städten und während des Rittes Vollpension und alkoholfreie Getränke, lokale Küche, auch vegetarisch, Diätkost auf Anfrage

Möglicher Verlauf des Rittes im Zagros Gebirge und Isfahan

Dieser Wanderritt stellt hohe Anforderungen an Fitness und Geschicklichkeit von Pferd und Reiter. Sie legen im Laufe dieser sieben Tage nahezu 270 km zurück und bewältigen vier Bergketten, die letzte mit knapp 3.000 Höhenmetern. Sie bewegen sich auf den gleichen Pfaden wie die Nomaden seit Jahrhunderten auf den Wanderungen zwischen den Sommer- und Winterweiden. Zweimal im Jahr wird alles Hab&gut auf Esel, Maultiere und Pferde gepackt und so ziehen die Nomaden mit ihren Frauen, Kindern, Hausrat und Tieren über die Berge. Diese Wege sind machbar, aber teilweise recht schwierig. Erlebte Nomaden-Kultur ist das Motto dieses Rittes - sich auf die Grundbedürfnisse zu besinnen und täglich von neuem mit den Gegebenheiten der Natur auseinander zusetzen das Ziel. Eine grandioses Panorama und spektakuläre Landschaften sind die Belohnung für all die Anstrengungen. Sie haben unterwegs Zeit die Aussicht zu genießen, denn das Tempo ist eher gemächlich.

Tag 1 - Anreise nach Teheran-

Tag 1 - Anreise nach Teheran

Abholung am Flughafen am späten Abend und Transfer zu einem Hotel in der Stadt – die meisten Flüge landen gegen oder kurz nach Mitternacht.

Tag 2 - Teheran -

Tag 2 - Teheran

Ganztägige geführte Besichtigungen in Teheran, um einen Einblick in das Leben und Treiben der 15 Millionen Metropole zu gewinnen. Besuch des Archäologischen Museums, des Golestan-Palastes mit dem berühmten Pfauenthron, des Großen Bazars, des Teppichmuseums und des Juwelen-Museums in der Nationalbank, der bedeutendsten Sammlung der Welt mit dem größten rosé-farbenen Diamanten. Abendessen und Übernachtung in Teheran..

Tag 3 - Teheran - Azna-

Tag 3 - Teheran - Azna

Am Morgen Flug von Teheran nach Khoramabad und Fahrt zur Farm bei Azna. Bei einer Führung über die Farm lernen Sie die Pferde und die anderen Tiere kennen. Neben den Reitpferden gibt es noch viele Stuten mit Fohlen und Jährlinge aus eigener Zucht und Schafe. Am Nachmittag machen Sie einen Einführungsritt von ca. 2-3 Stunden, um Ihr Pferd für den Wanderritt besser kennenzulernen. Übernachtung auf der Farm.

Tag 4 - Khoramabad - Polle Dokhtar - Kialon Gebirgszug-

Tag 4 - Khoramabad - Polle Dokhtar - Kialon Gebirgszug

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Khoramabad, der Hauptstadt der Provinz Lorestan, und besichtigen die Burg Falak Al Aflak, in der sich ein kleines ethnologisches Museum befindet. Danach geht es in einer ca. 2,5 stündigen Autofahrt in Richtung Süden über Polle Dokhtar nach Vali Asr, wo das Team und die Pferde schon warten. Nach einem kleinen Picknick und einer guten Tasse Tee steigen Sie in den Sattel und das Abenteuer kann beginnen. Heute wird keine sehr lange Strecke zurückgelegt. Sie reiten entlang des Kialon Gebirgszuges, der eine praktisch unüberwindliche Mauer zur Ebene von Khuzestan bildet, und erreichen den abendlichen Lagerplatz kurz vor Sonnenuntergang.

Tag 5 - Sar Gol-

Tag 5 - Sar Gol

Es wird ein langer Tag mit etwa 7 Stunden im Sattel, immer entlang der Kialon Berge, ein ständiges auf und ab durch die zerklüftete Landschaft der Gebirgsausläufer. Sie reiten durch eine wunderschöne Landschaft mit alten Steineichen und an den Flüssen blüht im Mai der Oleander. Die vorsommerlichen Temperaturen verlocken zu einer Pause an einem klaren Fluss, eine willkommene Erfrischung für Pferde und Reiter. Etwas später erblicken Sie hoch oben unterhalb des Bergkammes idyllisch gelegen die alte Burg Sar Gol. In der Nähe liegt das einzige kleine Dorf dieser Gegend, wo Sie bei frischem Brot und Tee etwas Zeit für einen Plausch mit den Dorfbewohnern haben. Danach geht es für eine gute Stunde weiter bis zum abendlichen Lagerplatz. Von der ehemals romantisch am Fluss gelegenen Karawanserei ist nur noch ein Steinhaufen übrig, trotzdem spürt man den Geist dieses einst bedeutenden Ortes, von dem auch die Balladen erzählen, die am abendlichen Lagerfeuer von den einheimischen Begleitern gesungen werden.

Tag 6 - Dalij Pass-

Tag 6 - Dalij Pass

Am nächsten Morgen lohnt es sich vor dem Frühstück noch ein erfrischendes Bad zu nehmen. Es erwartet Sie wieder ein langer Ritt, für etwa 7 Stunden wird Ihr Pferd Sie unermüdlich mehr oder weniger nur bergauf tragen, denn ab heute folgen Sie den Spuren der Nomaden hinauf auf die Sommerweiden. Gegen Abend erreichen Sie den Dalij Pass, wo unterhalb der Passhöhe an einer kleinen Quelle das Lager aufgeschlagen wird. Wieder ein geschichtsträchtiger Ort, man sagt, der Pass wurde ursprünglich von römischen Kriegsgefangenen, die auch die Brücke Polle Dokhtar erbaut haben, mit behauenen Steinen gepflastert worden. Die ganz besondere Akustik dieses Ortes, inspiriert die Begleiter und lässt alle auch diesen Abend wieder lange am Lagerfeuer verweilen.

Tag 7 - Kapkan Höhlen-

Tag 7 - Kapkan Höhlen

Am frühen Morgen des nächsten, sehr langen Tages, gilt es erst mal den extrem steilen Pass zu überwinden. Die Pferde müssen wegen der Rutschgefahr geführt werden, wobei Sie sich jederzeit, so wie auf allen anderen schwierigen Passagen auch, gerne von den Begleitern helfen lassen können. Den restlichen Tag geht es dann bergauf und bergab durch Steineichen Wälder, immer wieder kleine Wasserläufe durchquerend, an dem kleinen Ort unterhalb der Nassir Burg vorbei, wo für ein kurzes Mittagessen bei einer Bauernfamilie angehalten wird. Sie reiten am Chameshk Fluss entlang, zunächst durch den kleinen Ort und vorbei an der Karawanserei, bis Sie das Dorf Kapkan erreichen. Dort wird für den Nachmittagstee angehalten. Es ist Zeit genug um das prähistorische Höhlendorf in der Felswand oberhalb des heutigen Dorfes zu besichtigen. Danach geht es weiter an dem kristallklaren Wasserlauf entlang, an dem sich mehrere Forellenzüchter angesiedelt haben. Damit wäre die Frage des Abendessens für heute auch geklärt. Der abendliche Lagerplatz gleicht fast einem magischen Steinkreis und gibt so allen das Gefühl ‘zu Hause‘ angekommen zu sein.

Tag 8 - Hashtad Palu Berge-

Tag 8 - Hashtad Palu Berge

Ab heute kommen Sie richtig ins Gebirge, in den Hochtälern des Hashtad Palu treffen Sie immer öfter auf die schwarzen Nomadenzelte, manchmal auch zu kleinen Dörfern zusammen gestellt. Unter einer besonders alten und pittoresk geformten Steineiche hängt eine Tafel, im Gipfel weht die iranische Fahne, es ist eine Schule der Nomaden. Unterwegs wird Ihnen immer wieder frisches Brot und Joghurtmilch angeboten. Dieser Gebirgszug, teilweise fast 3.000m hoch, ist selbst zu Fuß nur an wenigen Stellen zu überwinden. Mit den Pferden bleibt nur eine Passage durch die Schlucht Tange Gelal, in der es lange und steil bergab geht. Der Ausdruck ‘über Stock und Stein‘ könnte hier entstanden sein. Unten an dem kleinen Wasserlauf angekommen, gilt es noch einige schwierige Stellen zu überwinden. Aber alles kein Problem für die aufmerksamen und trittsicheren Pferde. Glücklich auf der anderen Seite angekommen, werden Sie schon erwartet, Ihr Pferd wird Ihnen abgenommen und Sie können sich für die Nacht im Zelt einrichten. Das fleißige Team hat schon ein großes Feuer entfacht, denn hier oben sind die Nächte oft noch empfindlich kalt.

Tag 9 - Khersalou-

Tag 9 - Khersalou

Der heutige Ritt führt Sie den ganzen Tag parallel zu den Hashtad Palu Bergen. Das Panorama ist spektakulär, nach jeder Kurve erwartet Sie eine noch schönere Aussicht. Sie reiten weit hinab in ein liebliches Tal, an dessen Ende die Warg Wasserfälle liegen. Es ist wieder wärmer, überall blühen die Wiesen und das Gras reicht den Pferden fast an den Bauch. Unter uralten Walnuß-Bäumen, die zum Ausspannen einladen, wird mittags für ein Picknick angehalten. Weiter geht es dann über Wiesen und Felder vorbei an kleinen Bauernhäusern immer stetig bergauf – belohnt werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht. Oben angekommen ist es Zeit für eine kurze Pause für Pferd und Reiter. Danach reiten Sie weiter in das nächste Tal, immer bergan mit dem über 3.000 m hohen Bergpass Kuh Kala am Horizont, den es morgen zu überwinden gilt. Am Ende des Tales liegt der Lagerplatz, der letzte für diesen Ritt. Fast wehmütig werden die Zelte aufgestellt, aber umso schöner wird dann dieser Abend. Nach einem herrlichen Sonnenuntergang haben auch die benachbarten Nomaden ihre Feuer entzündet. Von überall her wird auf die Lieder unserer Begleiter geantwortet. Ein unvergesslicher Abend.

Tag 10 - Heimkehr auf die Farm-

Tag 10 - Heimkehr auf die Farm

Am Morgen dieses langen, letzten Reittages geht es ungewohnt früh los. Es gilt den nahezu 3.000 m hohen Kuh Kala Pass zu überwinden auf dessen Gipfel noch Schnee liegt. Die erste Etappe führt Sie unter alten Steineichen und wilden Obstbäumen den Berg hinauf, es ist so steil das die Pferde sich schon richtig anstrengen müssen. Aber wirklich schwierig wird erst die letzte halbe Stunde, wenn die Pferde einen kaum sichtbaren Pfad erklimmen müssen, was sie anstandslos tun. Auf dem Gipfel angekommen können Sie in aller Ruhe die grandiose Aussicht über die Bergwelt rundherum genießen. Selbst der Berg oberhalb des ersten Lagerplatzes ist zu erkennen – unglaublich welche Strecke Sie in den letzten Tagen zurückgelegt haben. Wenn sich alle etwas erholt haben, beginnt der Abstieg auf der anderen Seite, auch nicht ganz einfach, aber die Pferde bewältigen auch dies brav und scheinbar mühelos. Auf halber Strecke kehren Sie zu einem kleinen Imbiss bei befreundeten Nomaden ein, die sich nach dem Winter freuen uns wieder zu sehen. Nach der willkommenen Stärkung nehmen Sie die letzte Etappe dieses Tages und des Rittes in Angriff. Und es geht weiter abwärts bis Sie in ein hochgelegenes Tal gelangen, das zum Galoppieren einlädt. Aber Vorsicht, die Pferde wittern den Stall und haben es dementsprechend eilig. Am Abend setzen Sie sich zu einem köstlichen Abschiedsessen auf der Farm zusammen.

Tag 11 - Azna - Isfahan-

Tag 11 - Azna - Isfahan

Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Farm verabschieden Sie sich von Ihrer Gastfamilie und fahren nach Isfahan, eine der schönsten Städte im Iran. Die Fahrt führt durch abwechslungsreiche Landschaften und dauert ca. 5 Stunden mit Stopps unterwegs. Isfahan liegt am östlichen Rand des Zagros Gebirges und 1.500 m über Meereshöhe in einem fruchtbaren Flusstal. Übernachtung in einem Hotel in Isfahan.

Tag 12 - Isfahan-

Tag 12 - Isfahan

Ganztägige Besichtigung von Isfahan, der prunkvollen ehemaligen safawidischen Hauptstadt, die ihre Blütezeit im 16./17. Jahrhundert erlebte. Am Vormittag steht der Besuch des Meydan-e Imam Platzes, früher Königsplatz, mit seinen imposanten Moscheen und Palästen auf dem Programm. Früher diente dieser Platz dem König zum Polo spielen, heute gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gegenüber der Freitags-Moschee ist der Eingang zu dem Qaisarieh-Basar mit seinem großen Warenangebot. Am Nachmittag fahren Sie zu den malerischen alten Brücken in der Stadt, der Khadjou und der 33-Bogen-Brücke Si-o-se Pol, und genießen bei einer Pause in einem traditionellen Teehaus unter den Brückenbögen die herrliche Aussicht.

Tag 13 - Isfahan -

Tag 13 - Isfahan

Ein weiterer Tag mit Besichtigungen in der außergewöhnlichen Stadt, die in einem alten persischen Sprichwort als „Hälfte der Welt“ bezeichnet wird. Heute besuchen Sie den Chehel Sotun (Vierzig-Säulen-Palast) mit den herrlichen Gärten und den Behescht Palast. Die Vank-Kathedrale aus dem frühen 17. Jahrhundert ist noch heute das religiöse und geistige Zentrum der christlichen Armenier in der Stadt. Die doppelstöckigen Arkaden am Meydan-e-Imam Platz mit unzähligen Geschäften laden zum Bummeln und ausgiebigen Shoppen von Souvenirs und lokalen Spezialitäten ein. Nehmen Sie sich auch viel Zeit für den Spaziergang durch den Bazar, es fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt. Abschiedsessen in einem typisch persischen Restaurant mit Ihrem Guide.

Tag 14 - Abreise

Kurz nach Mitternacht werden Sie am Hotel abgeholt und zum internationalen Flughafen von Isfahan gefahren Ihr Guide hilft Ihnen beim Check-in für den Heimflug.

Die Reihenfolge der Besichtigungen in Isfahan ist abhängig von Öffnungszeiten und möglichen Veranstaltungen in Isfahan.

HINWEISE:

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Reise nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet ist.

Unsere Partner vor Ort behalten sich das Recht vor, den Verlauf des Programmes auf Grund nicht vorhersehbarer Einflüsse zu modifizieren.

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen
  • Reiter-Reise mit 14 Tagen & 13 Nächten
  • Unterbringung je 2 Personen pro Zimmer im Hotel
  • Unterbringung je 2 Personen pro Zimmer mit Dusche/WC auf der Farm
  • Unterbringung je 1 Person pro Zelt
  • 2 Nächte in Teheran im 3* Hotel mit Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • 2 Nächte auf der Farm mit Vollpension inklusive alkoholfreier Getränke
  • Ausritt auf der Farm
  • 6 Nächte rustikales Camping mit Vollpension inklusive alkoholfreier Getränke
  • Wanderritt mit 7 Reittagen
  • Bereitstellung der Pferde mit Ausrüstung
  • Gepäcktransport während des Wanderrittes
  • Betreuung und Begleitung durch die englisch & deutsch sprechenden Gastgeber
  • Transfers und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Eintrittsgebühren für die Besichtigungen in Teheran und Isfahan
  • 3 Nächte in Isfahan in einem 3-4* Hotel mit Frühstück
  • Mittag- und Abendessen in Isfahan
  • Betreuung und Führung durch englisch / deutsch sprechende Begleiter
Nicht eingeschlossene Leistungen
  • Ausgaben persönlicher Art wie Trinkgeld
  • Getränke & Souvenirs
  • nicht genannte Leistungen
  • optionale Besichtigungen
  • Schlafsack für den Wanderritt
  • Visum
  • Anreise nach Tehran

Informationen zu Reisedaten & Preisen

  • Nur ein Termin pro Jahr jeweils im Mai mit 7 Reittagen
  • buchbar ab 2 Personen als Gastreiter, maximal 4 Gastreiter
  • Besichtigungen in Teheran und Isfahan mit Führer
  • Wanderritt in Begleitung der Züchterfamilie
  • Termine im September u. Oktober für den Wanderritt mit 5 Reittagen, ab 2 Personen auf Anfrage

Nomanden-Ritt im Zagros Gebirge mit 14 Tagen & 13 Nächten

Termin im Mai 2021 in Planung

  • Preis pro Person ab € 4.100,00 ab 2 Gastreitern
  • Einzelzimmer auf Anfrage, nur bedingt möglich
Lorestan_unterwegs_nach_Isfahan
Lorestan_Farm_bei_Azna
Lorestan_Lagerplatz
Lorestan_Schafherden
Lorestan_Zagros_Gebirge
Lorestan_Warg_Wasserfall
Lorestan_Begegnung_unterwegs
Lorestan-Dalij-Pass
Lorestan_Bauerndorf
Lorestan-Nomaden-Hashtad-Palu
Lorestan-Hochebene-im-Frühling
Lorestan-Pferdetransport
Isfahan-Königsplatz
Isfahan-Basar
Lorestan-Kapkan-Höhlen
Lorestan-KuhKala-Pass
 Lorestan-SarGol
Lorestan-Lagerplatz2
Lorestan-Hochtal
Lorestan-Khersalou
Lorestan-Burg-Khoramabad
Lorestan_Zagros_Hashtad_Palu
Teheran_Skyline
Teheran_Golestan_Pfauenthron

Anschlussprogramme, die wir empfehlen können: 

  • Verlängerung in Teheran
  • Verlängerung in Shiraz und Persepolis
  • Rundreise im Iran
Kontakt Reit-Safari.de

Persönliche Beratung durch Ali A. Selzer

Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot nach Ihren persönlichen Vorstellungen für Ihre Traum-Reise.

Kurzinformationen

Reisenummer
  • IR-12-RS
Teilnehmerzahl
  • 2 bis 4 Teilnehmer
Unterkünfte
  • Camping
  • 3* Hotels
  • Privatunterkunft
Reisedauer
  • 14 Tage
Reittage
  • 7 Tage
Reit-Erfahrung
  • Niveau 3 - 4
Sattel & Zäumung
  • Englische Vielseitigkeitssättel
  • Unterschiedliche Zäumungen
Pferde
  • Persische Araber
Sprache der Guides
  • deutsch
  • englisch

Highlights der Reise

  • persische Araber
  • Zagros Gebirge
  • Nomadenkultur
  • Isfahan
  • Teheran

Reiseziele