Reit-Safari.de Reiseziel Iran
  • Iran - Hochebene mit Steineichen im Zagros Gebirge

Reiten im Iran: Unvergessliche Reiter-Reisen im Iran mit Reit-Safari

Das Gebiet, das wir heute als Iran kennen, deckt nur einen Teil des antiken Persien ab und blickt zurück auf viele tausend Jahre Kulturgeschichte, die auch unsere abendländische Kultur beeinflusst hat. Auf iranischem Gebiet finden sich Siedlungen, die mehr vor ca. 10.000 Jahren angelegt wurden, eine frühe Landwirtschaft entwickelten und wahrscheinlich Ziegen und Schafe domestizierten. Ab dem 6. vorchristlichen Jahrtausend wurden handwerkliche Techniken verfeinert, wie die Entwicklung der Töpferkunst eindrucksvoll belegt. Sie bewegen sich in einer Kulturlandschaft, deren wechselvolle Geschichte sehr weit zurück reicht und in der Pferde immer eine bedeutende Rolle spielten. Alexander der Große hat diese Region im Sattel seines Lieblingspferdes Bukephalos erobert und das damals größte Weltreich zerschlagen. Jahrhunderte später kamen arabisch-muslimische Heere und auch die Mongolen herrschten für eine kurze Zeit. Der Iran ist ein Vielvölkerstaat mit persischer Kultur und die meisten Bewohner sprechen Persisch bzw. Farsi, eine indo-germanische Sprache, die sich fast 2500 Jahre zurückverfolgen lässt und die bis ins 19. Jahrhundert eine bedeutende Verwaltungs- und Literatursprache von der Türkei bis nach Indien war. Geografisch gesehen besteht der Iran zum großen Teil aus einem Hochplateau mit 1000 – 1500 m über Meereshöhe, das sich von Nordwesten nach Südosten erstreckt. Diese Hochebenen werden vom Alborz-Gebirge im Norden und dem Zagros Gebirge im Südwesten begrenzt, deren höchste Berge der Damavand mit 5761m bzw. der Zard Kuh mit 4547m sind. Nach Osten hin verändert sich die Landschaft hin zu einer Region mit Salz- und Kieswüsten. Die Reittouren führen durch Gebiete, die auf keiner touristischen Karte eingezeichnet sind und zeigen Ihnen atemberaubende Landschaften im Westen vom Iran. Sie erleben das Land und seine Bewohner wie es ursprünglicher nicht sein könnte, denn Sie werden begleitet und betreut von einer deutsch-iranischen Familie.

Iran: Aktuelle Covid-19 Informationen vom Auswärtigen Amt

Wanderritt durch Khuzestan und Persepolis

  • Reittour im Südwesten des Iran mit 13 Tagen & 12 Nächten
  • Persepolis Besichtigung - Wanderrritt in fruchtbaren Ebenen
  • rustikales Camping – spektakuläre Landschaften - Chogha Zanbil - Shush
zur Reise »

Nomaden-Ritt im Zagros Gebirge mit Isfahan

  • Reittour im Westen des Iran mit 14 Tagen & 13 Nächten
  • Wanderritt durch spektakuläre Natur auf den Pfaden der Nomaden
  • rustikales Camping – Zagros Gebirge - Nomadenkultur - Isfahan
zur Reise »